Im April 2016 wurde um das marode Gebäude der Scholle 34 ein Bauzaun aufgestellt, so konnte das dazugehörige Außengelände zu einem Nachbarschaftsgarten umgenutzt werden.
Interessierte Menschen aus dem Stadtteil haben sich gefunden diesen Bereich umzugestalten.
Damit haben sie angefangen, sich in kleinen, aber konkreten Schritten der größeren Idee von einem Nachbarschaftshaus in Potsdam West anzunähern, einem Ort der kulturellen, sozialen und generationsübergreifenden Vielfalt und des nachbarschaftlichen Miteinanders.
Um die ehemalige Gaststätte sind schon erste sichtbare kleine Inseln geschaffen worden. Blumenbeete wurden auf dem Terrassengarten angelegt und bepflanzt. Auch die ersten Obstbäume für den geplanten Obstbaumhain haben hier schon ihren Platz gefunden.
Die Uni Potsdam betreut die bunte Wiese am Eingang, eine Boulebahn lädt zum Spiel ein und für einen kleinen Snack mit Kaffee und Kuchen kann ab April bis Oktober das „vegetiv“ sorgen.
Im hinteren Bereich ist nach dem Prinzip des Urbangardening aus Wildnis
ein Garten für Viele entstanden. Ein Raum der Naturerfahrung, der Umweltbildung und der Eigenversorgung mit biologisch angebautem Gemüse sowie des Tauschens und Teilens.
Kontakt und Information: buddeln@scholle34.de.