Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein attraktives, abwechslungsreiches und kreatives bürgerschaftliches und nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil Potsdam-West zu fördern.
Das Stadtteilnetzwerk kooperiert mit lokalen Bildungseinrichtungen, wie z.B. der Montessori-Oberschule und versucht, Verbindungen zu vielen Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen aufzubauen.
An verschiedenen Orten im öffentlichen Raum organisiert das Stadtteilnetzwerk Anlässe der Begegnung für alle Generationen. Beispielhaft dafür sind zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen, wie die Sprünge in der Platte, der Kiezflohmarkt „Westware“, der lebendige Adventskalender in der Brandenburger Vorstadt sowie der Nikolausmarkt auf dem Dr. Rudolf-Tschäpe-Platz.
Der Nachbarschaftsgarten (Lottenhof) bietet weitere Veranstaltungen und Angebote, wie z.B. das Plattenfix (Fahrradwerkstatt) neben dem Plapperfix (Austausch bei Kaffee und Kuchen) und in den Sommermonaten das Freiluft-Kino.
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die Arbeit des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West.
Satzung
Eine ausführlichere Darstellung der Vereinsziele kannst du in unserer Satzung nachlesen.