Bild © A. Ehritt

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein attraktives, abwechslungsreiches und kreatives bürgerschaftliches und nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil Potsdam-West zu fördern.

Wir gestalten unseren Kiez

Kräuterführung

Was wächst denn da? Bei einer Kräutertour mit der Kräuter- und Wildnispädagogin Claudia Zesche werden wilde Frühlingskräuter in und um den Lottenhof genauer unter die Lupe genommen. Wie erkenne ich

Erfahre Mehr »

Saatguttauschbörse

Mit der Pop-Up Saatguttauschbörse laden wir alle Interessierten ein, Saatgut und Jungpflanzen zu tauschen. Auch Saatgut des VERN e.V. wird dabei sein. Bringt gute Laune, Zeit, Interesse und übrige Pflanzen

Erfahre Mehr »

Ein Waldrandgarten entsteht

Workshop – Ein Waldrandgarten entsteht Waldgärten sind langfristige, multidimensionale und multifunktionale Systeme aus vorrangig mehrjährigen und ausdauernden Pflanzen. Sie weisen daher eine hohe Artenvielfalt auf und können zudem menschliche Bedürfnisse

Erfahre Mehr »

Stadtteilchor – News

Im Februar waren wir Chor der Woche im DLF Kultur – unser Stadtteilchor!https://www.deutschlandfunkkultur.de/nachbarschaftschor-potsdam-west-dlf-kultur-e8a43d9f-100.htmlDas wollen wir gern mit Euch teilen. Einst auf einem Stadtteilfrühstück gegründet, erfreuen wir uns fortwährend des einfachen

Erfahre Mehr »

Winterspaziergang

Schwungvoll ins Wochenende starten! Mit bester Laune treffen wir uns um 11:45 Uhr pünktlich vorm Lottenhof. Mit leichten Füssen kommen wir dann gegen 12:30 Uhr am botanischen Garten an und

Erfahre Mehr »

Bürgerbudget 2023

Schon im Jahr 2020 konnten wir ganz tolle Projekte für die Stadtteile Potsdam West, Brandenburger Vorstadt und Wildpark umsetzen. Deswegen freuen wir uns umso mehr, auch in diesem Jahr wieder

Erfahre Mehr »

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Ein sehr intensives, anstrengendes, aufregendes, holprigesaber auch sehr wundervolles Jahr geht zu Ende.  Wir bedanken uns herzlich bei allen Freund:innen,Mitgliedern, Nachbarn, Kolleg:innen, Fördermittelgeber:innen, und Fans für eureFreude, euren Mut und

Erfahre Mehr »