Du betrachtest gerade Der Lottenhof ist im Fernsehen

Der Lottenhof ist im Fernsehen

Der Lottenhof ist im Fernsehen!

Bei ZDF aspekte könnt ihr Einblicke in die Sanierung des Lottenhofs aus der
Perspektive des Architektenduos von Hütten & Paläste sehen. Die Reportage
zeigt spannendes zum Bauen im Bestand, innovativem Umbau und nachhaltigem
Nutzungskonzepten. Auch unsere Co-Leiterin Miriam Liebert und Vorstandsmitglied
Elise Werner wurden auf dem Platz erwischt.
Schaut doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei, um die Sendung anzusehen und euch
inspirieren zu lassen. Ab Minute 10 geht es um den Lottenhof.

https://www.zdf.de/video/reportagen/aspekte-106/besser-sparen-wohnraum-architektur-100

Beschreibung der Reportage

Modernisierung wird allzu oft zum Mietentreiber – und viele Menschen können
sich ihre Wohnungen nach der Sanierung nicht mehr leisten. Ganze Viertel drohen
so ihre alteingesessene Nachbarschaft zu verlieren. Gleichzeitig wissen wir:
Abriss und Neubau verschärfen die Klimakrise weiter – allein wegen der ‚grauen
Energie‘ in Beton und Stahl.

Umbau statt Neubau

Eine Lösung liegt also im
Bestand. Das Vorhandene nutzen, um es so auszubauen, dass ein zusätzlicher
Mehrwert geschaffen wird, ohne die Versiegelung der Städte und Gemeinden noch
mehr voranzutreiben.

Katty Salié besucht
Architektenteams, die gerade daran tüfteln, wie Klimaschutz durch Sanierung –
aber sozial verträglich, partizipativ und kulturell bereichernd – funktionieren
kann. Neue Lebensräume schaffen durch Umwidmung und Umstrukturierung von Bestehendem.
Das ist die große Herausforderung bei Bürogebäuden, Garagen, Plattenbauten bis
zum historischen Altbestand.

Quelle:
https://www.zdf.de/video/reportagen/aspekte-106/besser-sparen-wohnraum-architektur-100