Du betrachtest gerade „Aus der Not heraus – Potsdamer Wohnungsbau zwischen 1919 und 1939“

„Aus der Not heraus – Potsdamer Wohnungsbau zwischen 1919 und 1939“

Am 3. April veranstaltet der Verein Brandenburger
Vorstadt e.V. einen Vortragsabend mit dem Titel „Aus der Not heraus –
Potsdamer Wohnungsbau zwischen 1919 und 1939″. Um 19:30Uhr startet der
Lichtbildervortrag im Saal der Erlöser-gemeinde in der Nansenstraße 5, 14471
Potsdam. Der Referent ist der Historiker 
Thomas Sander, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

„Heute rächt es sich bitter, daß man vor dem Kriege den
Wohnungsbau fast ausschließlich dem privaten Kapital überlassen, den Bau von
Kleinwohnungen schandbar vernachlässigt und die zu diesem Zwecke gegründeten
gemeinnützigen Baugenossenschaften viel zu wenig gefördert, ja teilweise direkt
drangsaliert und gehindert hat.“ Was sich in der Zeitung „Vorwärts“
vom 9. November 1917, auf den Tag genau ein Jahr vor der Novemberrevolution,
als Vorwurf an die verantwortlichen Behörden des Kaiserreiches richtete, widerspiegelte
auch die Verhältnisse in der Residenzstadt Potsdam. „Schon vor dem
Kriege“, gibt der Magistrat 1918 auf Anfrage zu, „war ein dauerndes,
dringendes Bedürfnis nach Wohnungen“. Der Vortrag von Thomas Sander widmet
sich anhand dreier Siedlungen, der „Stadtheide“ in Potsdam-West, der
Gewoba-Siedlung an der Paul-Neumann-Straße in Babelsberg und der sog.
„Friedrichsstadt“ auf dem Kiewitt, drei unterschiedlichen Konzepten gegen
die allgegenwärtige Wohnungsnot in Potsdam zwischen den Weltkriegen.

Neben der steten Sanierung ist Wohnungsbau in der
Brandenburger Vorstadt seit den 90er Jahren großes Thema. Die „innere
Verdichtung“ wurde durch Dachausbauten, Lücken- und Neuerschließungen
vorangetrieben. Das attraktive, lebenswerte und nahezu durchsanierte Viertel
hat eine hohe Fluktuation, nur 40 Prozent wohnen hier länger als 10 Jahre*.
Aktuell plant die Stadtverwaltung hier eine Milieuschutzsatzung zu
installieren, die die Mietensteigerung der letzten Jahre verringern soll*. Der
Erhalt bezahlbaren Wohnraums ist aktueller denn je.

* Literaturquellen:
https://www.potsdam.de/de/111-mehr-schutz-brandenburger-vorstadt-angestrebt und https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/gegen-verdrangung-von-mietern-potsdam-bereitet-milieuschutz-fur-weiteren-stadtteil-vor-13406065.html