Du betrachtest gerade Waldretter – Kampf gegen Ignoranz & Where the wild trees grow

Waldretter – Kampf gegen Ignoranz & Where the wild trees grow

KAMPF GEGEN IGNORANZ
Die Waldretter – Kampf gegen Ignoranz
27 Min | D 2019 | Regie: Martina Sprengel

Die Natur weiß selbst, was ihr am besten tut – so lautet die These der Förster
im Lübecker Stadt-forst. Auf 10 Prozent ihrer Waldflächen
haben sie deshalb schon 1992 aufgehört zu wirtschaften
und überlassen den Wald sich selbst. Gemeinsam mit der Uni Kiel untersuchen sie
nun, wie sich der Wald entwickelt, wenn der Mensch nicht eingreift. Das Ziel:
Auch den Wirtschaftswald so zu gestalten, dass er dem Naturwald möglichst
ähnlich ist.

Where the wild trees grow
Kurz-Dokumentarfilm: 11 Minuten
Ein Film von Nina Kormann, 2022

Der Film zeigt zwei Pionierprojekte, bei denen die Protagonist:innen ein
innovatives Pflanzverfahren anwenden: die ,,Miyawaki-Methode“. Sie ermöglicht,
diverse kleine Wälder schneller als üblich wachsen zu lassen, damit sie zu
einer besseren Luftqualität in unseren Stadtlandschaften beitragen können.

Als Expert:innen sind Simon Arndt (Woodsup e.V. und Prof. Galina Churkina (Stadtökologin, TU Berlin) für innovative Stadtwaldprojekte zur Gesprächsrunde eingeladen.

Freitag, 18.08.2023, 20:00 Uhr, Eintritt Frei – Spenden sind schön 🙂